Butzbacher & Brommelmeier – Die Liebe der Pinguine

Samstag

27.

April 2024

20 Uhr

Butzbacher & Brommelmeier sind ein 1990 gegrün­de­tes Mikrodramen-Theater aus Bremen mit Mateng Pollkläsener und Hans König.

Die Liebe der Pinguine ist ihre neun­te Produktion, für die alle Texte und Lieder von Hans König geschrie­ben wer­den. In der Geschichte geht es um eine magisch-rea­lis­ti­sche Schiffsreise nach Südgeorgien im süd­li­chen Pazifik, auf der Butzbacher und Brommelmeier als Entertainer enga­giert wor­den sind.

Das Projekt behan­delt die Frage, wel­che Konsequenzen sich für ein Individuum erge­ben, das sich als soli­tär defi­niert, also im Grunde unab­hän­gig von mensch­li­chen Beziehungen und Verantwortungen handelt.

Nach einer Havarie tau­chen Butzbacher & Brommelmeier in die selbst­ver­ges­se­ne Welt der sub­ant­ark­ti­schen Insel ein. Die Erlebnisse mit den weni­gen dort leben­den Menschen, der eisig-para­die­si­schen Landschaft und den dort leben­den Tieren, lässt sie unge­ahn­te Talente in sich ent­de­cken und ver­än­dert den bis­he­ri­gen Blick auf ihr eige­nes Dasein in die­ser Welt. Gewissheiten und Sicherheiten schei­nen sich in der Bucht von Grytviken auf­zu­lö­sen. In dem „silent run­ning“, inmit­ten ark­ti­scher Stürme, begin­nen die bei­den Freunde sich ihrem bis­he­ri­gen Leben zu ent­frem­den, bis ein Ereignis sie mit Macht zurückholt.

Neugierig? Über den Plot, Trailer, Bilder und Textauszüge

18,00 €

Für Studierende mit Kulturticket: Eintritt frei