Freitag
4.
November 2022
20 Uhr
Es gibt Namen, die im Bereich der Bühne für Qualität stehen.
Zum einen ist der des polnischen Dramatikers Slawomir Mrozek so einer, zum anderen sind es die der Brüder Stefan und Hans Werner Otto aus der freien Schauspielszene Wuppertals. Stefan und Hans Werner Otto sind in Paderborns Theaterszene keine unbekannten Namen. Vor vielen Jahren gastierten Stefan Otto und Dirk Michael Häger überaus erfolgreich im Amalthea mit Josef Haders Stück ‚Indien‘ unter der Regie von Hans Werner Otto. Nun kommen sie wieder nach Paderborn, wieder ins Amalthea in die Jühengasse. Mit zwei Einaktern.
Zunächst gibt es Mrozeks ‚Striptease‘, in dem Stück treffen zwei Herren in einem Raum aufeinander. Sie haben keine Ahnung, wo sie sind. Auch nicht, wer oder was sie überhaupt dazu gebracht hat, hierher zu kommen. Die Tür steht noch offen. Sollten sie nicht schnell wieder hinausgehen? Darüber muss man erst mal reden. Aber gründlich. Das Thema erinnert an Jean Paul Sartres ‚Geschlossene Gesellschaft‘. 1944 geschrieben während der Besetzung von Paris durch die deutsche Wehrmacht. Dieser politische Hintergrund weist Parallelen auf: Als Mrozek den ‚Striptease‘ zu Papier brachte, ächzte Polen nach der Niederschlagung des 1961er Aufstands unter der Pression des Kommunismus.
Die zwei Herren sind Stefan und Hans Werner Otto, den Kontrabass spielt Barbara Jansen (Mitarbeit: Bénédict Billiet).
Unter dem Titel ‚Kalt ist es hier!‘ erhält Mrozeks Einakter quasi eine Fortsetzung, die sich die beiden Herren selbst ausgedacht zu haben scheinen. Zuerst bleibt noch alles völlig im Dunklen. Aber dann? Mit Hans Werner und Stefan Otto, die diese Fortsetzung geschrieben haben, und Barbara Jansen (Violine/Kontrabass).