Mago Masin

Samstag

23.

März 2024

20 Uhr

KLEINKUNSTFLIEGER

El Mago Masin hat sich getrennt. Von sei­nem El. Was von dem Comedian bleibt sind sei­ne lan­gen Haare, sei­ne Gitarre und sein schrä­ger Humor– es ist also gut mög­lich, dass er sich ein­fach ins Publikum setzt, um aus des­sen Sicht ein Lied zu singen.

Eigentlich woll­te Mago Masin sein neu­es Programm „Abenteuer Dackelfabrik“ nen­nen, was ihm nach „Endstation Zierfischzucht“ und "Operation Eselsohr" nur kon­se­quent erschien. Jedoch saß plötz­lich ein däni­sches Cemani-Küken auf sei­nem Kopf, wes­we­gen die Show jetzt „Kleinkunstflieger“ heißt und nicht weni­ger kon­se­quent ist. Wovon es han­delt? Tja, ganz sicher kann man da nie sein, aber wer ihn kennt, weiß, wie schön ver­rückt sei­ne Gedanken und sei­ne Gitarre zusammenspielen.

Mago Masin ist die per­so­ni­fi­zier­te Verwirrtheit, der den Lichtschalter nicht fin­det, er ist ein Charmeur, der die ers­te Reihe liebt und zuwei­len auch deren Getränk, ist ein Wortakrobat, der immer noch­mal einen Kniff, einen Dreher, ein Überraschungsmoment in sei­ne Lieder bringt. Und ist vor allem ein Improvisationsmeister, der in der spon­ta­nen Interaktion mit sei­nem Außenrum immer wie­der sich selbst übertrifft.
Wer raus will aus dem Alltag, der kom­me vor­bei, schnal­le sich an und hebe ab mit Mago Masin und sei­nem neu­en „Kleinkunstflieger“.

Neugierig? über ihn und bei Wikipedia

18,00 €
Für Studierende mit Kulturticket ist der Eintritt frei

MagoMasin_Kleinkunstflieger_presse1_fotoby_Arne-Marenda
Foto by Arne-Marenda