Adjiri Odametey — Afrikanische Weltmusik

Freitag

7.

Juni 2024

20 Uhr

EKONKLO — ON THE OTHER SIDE 

Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist sei­ne war­me, erdi­ge Stimme. Der Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Der SWR schreibt 2021 über ihn: “einer der bes­ten Weltmusiker”.

Adjiri Odametey wuchs in der gha­nai­schen Hauptstadt Accra auf, wo schon immer Menschen ver­schie­de­ner Ethnieen ihre musi­ka­li­schen Traditionen pfleg­ten. Durch sei­ne Auslandstourneen als Jugendlicher lern­te er unter­schied­lichs­te Stilrichtungen ken­nen, die ihn beein­fluss­ten. Adjiri Odametey war Mitglied in Bands wie dem Pan African Orchestra und nahm deren Debütalbum „Opus 1“ im legen­dä­ren Real World Studio von Peter Gabriel auf.

Mit sei­ner "Afrikanischen Weltmusik“ schuf Odametey einen eige­nen indi­vi­du­el­len Stil — immer im Bewusstsein sei­ner west­afri­ka­ni­schen Wurzeln. Die Presse schreibt über ihn: „Sein Leben ist ein Paradebeispiel für die Möglichkeiten eines kul­tu­rel­len Zusammenpralls. Das Interesse sowohl an den tra­di­tio­nel­len afri­ka­ni­schen als auch den moder­nen west­li­chen Einflüssen sorgt für eine rei­che Basis, auf der sei­ne ein­zig­ar­ti­gen musi­ka­li­schen Talente beru­hen.“ Als Botschafter authen­ti­scher afri­ka­ni­scher Musik gelingt ihm mühe­los der Crossover.

Bekannt wur­de Adjiri Odametey durch den Titelsong sei­ner ers­ten CD „Mala“. Nun prä­sen­tiert er mit „Ekonklo — on the other side“ sei­ne inzwi­schen vier­te CD. Er zählt zu den beein­dru­ckends­ten Vertretern afri­ka­ni­scher Musik unse­rer Tage.

Neugierig? Adjiri​.de, Oyaa he (neu, bei Youtube), Facebook

18,00 €

Für Studierende mit Kulturticket ist der Eintritt frei

Adjiri Odametey