Inseln des Glücks

Freitag

20.

Oktober 2023

20 Uhr

von Landschaften und Menschen in Ostwestfalen

„Inseln des Glücks“, damit sind Refugien gemeint – ob klein oder groß, natur­be­las­sen oder gestal­tet, in länd­li­chem, städ­ti­schem oder pri­va­tem Raum. Der Wunsch der Menschen, ein Stück Natur in den eige­nen Alltag zu inte­grie­ren, ist deut­lich gewach­sen. Die Sehnsucht nach unbe­rühr­ter Natur und Landschaft einer­seits und die deut­lich zuneh­men­den Eingriffe und die Expansion des Menschen in natür­li­che Lebensräume ande­rer­seits erzeu­gen ein Spannungsfeld. Und genau dar­um geht es in die­sem Film. Birgit Aßhoff lässt sich zu den „Inseln des Glücks“ füh­ren und nimmt die Zuschauer*innen mit — auf die Paderborner Hochfläche, in die Senne, das Ravensberger Hügelland, die Warburger Börde …, aber auch in urba­ne Räume – und sucht die Menschen in ihren selbst gestal­te­ten, indi­vi­du­el­len Refugien auf. Dabei beleuch­tet sie das Verhältnis von Mensch und Natur. Als ‚Klassiker‘ unter den Beispielen für kon­flikt­haf­tes aber auch inspi­ra­to­ri­sches Potenzial zu die­sem Thema, darf der akri­bisch bis zur Leblosigkeit geord­ne­te Stein(vor-)garten nicht feh­len, der im Kontrast zum Naturgarten steht, von Menschenhand mit Vielfalt gestal­tet oder wild wuchernd sich selbst überlassen.

Eine Veranstaltung des AllesKunst e.V.