SAGO Song Salon mit Matthias Binner und Ulrich Zehfuß

Freitag

20.

Mai 2022

20 Uhr

DIESE VERANSTALTUNG MUSS KRANKHEITSBEDINGT LEIDER AUSFALLEN!!!

Auf Christof Stählins Spuren

SAGO – Schule für Poesie und Musik – ein Vermächtnis des gro­ßen 2015 ver­stor­be­nen Dichter-Sängers Christof Stählin, der so oft im Amalthea-Theater zu Gast war: Im SAGO Song Salon soll die­ses Vermächtnis wei­ter­ge­tra­gen wer­den. In der neu­en Liedermacher-Reihe ist der Stählin-Schüler Ulrich Zehfuß Gastgeber, und beglei­tet wird er von Mathhias Binner, heu­te einer der Co-Leiter der Schule SAGO: Am Freitag, dem 20.Mai, um 20 Uhr im Amalthea-Theater.

Große Poesie im klei­nen Rahmen, beglei­tet an Klavier und Gitarre, Talk und Abwechslung auf der Bühne – im kleins­ten Theater Paderborns sol­len in Zukunft inter­es­san­te Exemplare der Liedermacher- und Singer-Songwrirer-Szene zu hören sein – live und in Farbe. Dass die quick­le­ben­di­ge und gro­ße Szene von Radio und Fernsehen so dröh­nend tot­ge­schwie­gen wird, macht es hof­fent­lich für Fans des Amalthea umso span­nen­der: Nur hier sind sie zu hören und zu sehen!

Der Name SAGO Song Salon legt es nahe: Viele, wenn auch nicht alle der Künstler und Künstlerinnen wer­den aus dem Umfeld der Liedermacherschule SAGO kom­men, der Kaderschmiede für musi­ka­li­sche Poesie und tie­fe­re Bedeutung. Seit 1989 besteht Christof Stählins Schule, und heu­te bekann­te Künstler haben sie besucht: Bodo Wartke, Judith Holofernes, Eckart von Hirschhausen und der gern gese­he­ne Amalthea-Gast Sebastian Krämer – um nur eini­ge zu nennen.

Ulrich Zehfuß, der die Reihe SAGO Song Salon begrün­det hat und im Raum sei­ner Heimat Speyer erfolg­reich eta­bliert hat, hat nach sei­nem von der deut­schen Liederbestenliste als „Album des Monats“ aus­ge­zeich­ne­tes Debut „Dünnes Eis“ mit „Erntezeit“ ein viel beach­te­tes Nachfolgealbum vor­ge­legt. Der Berliner Vollblutmusiker und Chansonnier Matthias Binner, der heu­te gemein­sam mit dem eben­falls im Amalthea bekann­ten Martin Betz (Tübingen) die SAGO-Schule lei­tet, hat gera­de erst mit sei­ner CD „Unbeirrbar sein“ ein Manifest von lako­ni­scher Ästhetik zur Veröffentlichung gebracht.

Amalthea ist gespannt. Und ist sich sicher, dass das sei­ne Besucher auch sein dürfen.

18,00 €

Matthias Binner & Ulrich Zehfuß